Eigenes Spiel

April 2015

22. April 2015

Eigenes Spiel

Sich ein eigenes Spiel auszudenken ist eine Sache, die man immer eher mit Kindern in Verbindung bringen würde, denn diese sind schließlich bekannt dafür, dass sie eine sehr lebhafte Fantasie haben und sich selbst irgendwelche Spiele ausmalen, die sie dann auch spielen. Etwas woran aber auch Erwachsene ihren Spaß haben können ist es, eigene Kartenspiele drucken zu können und die Motive der Karten selbst zusammen zu stellen, was seit neustem auch im Internet möglich ist. Solch ein Kartenspiel drucken zu […]
20. April 2015

Familien und Spieleabende

Die Gesellschaft hat sich immer mehr, von dem getrennt, was die soziale Kommunikation und Lernfähigkeit der Kinder stärkt. Seitdem es Computer, Laptops und Handys gibt – verschwinden die klassischen Spieleabende, nach und nach mehr. Dabei machen sie nicht nur Spaß, sie fördern auch den Zusammenhalt in der Familie und helfen dabei, dass hier jeder ein Gehör für seine Probleme finden kann. Was hindert eine Familie daran, einen Abend oder Nachmittag in der Woche gemeinsam zu verbringen? Ohne TV? Ohne Computer? […]
14. April 2015

Käpt’n Kitta Rucksack – Abenteuer Kindergarten

Zusammen mit dem Slogan „First Class for Kids“ sagt die Firma Sigikid, dass sie eigentlich keine Produkte, sondern hauptsächlich gute Gefühle für Kinder verkaufen will. Deshalb sollen die mutigen und fröhlichen Kinderhelden von Sigikid auf ihren Produkten Kinder durch eine spannende Zeit zwischen ihrem dritten Lebensjahr und dem ersten Schuljahr begleiten. Für unternehmungslustige Mädchen hat Sigikid daher jetzt auch einen hochwertigen Rucksack mit dem Kinderhelden eines Seeräubermädchen Käpt’n Kita entwickelt. Der Rucksack besteht aus einer grossen Tasche mit 2-Wege-Zipper und […]
14. April 2015

Der Vorgänger von Nintendo Entertainment System

Jeder der meint, dass das Nintendo Entertainment System wie man es kennt, die erste Konsole aus dem Hause Nintendo war, der irrt. Tatsächlich gab es schon vor dem bekannten NES eine Konsole, die sich Color TV-Game 6 nannte. Schon im Jahr 1977 kam ein Gerät raus, welches ein elektronisches Spielzeug war und zum Anschluss an einem Fernseher diente. Nintendo produzierte dieses Gerät in Zusammenarbeit mit Mitsubishi. Nintendo TV Game 6 (1977) Allerdings kann dieses Gerät nur in Japan auf den […]
14. April 2015

Medienkonsum im Kindesalter

Schon die Kleinsten malen nicht mehr mit Stiften auf einem Blatt Papier, sondern mit dem Finger auf dem neuesten Tablet-PC. Grundschüler führen schon ein Smartphone mit sich und alle zusammen verbringen zu viel Zeit pro Tag vor dem Fernseher, welcher heutzutage nicht selten schon in den Kinderzimmern zwischen Puppen und Spielzeugautos zu finden ist. Dienen die neuen Medien als Babysitter? Viele Eltern würden diese Frage bejahen. Dabei ist es bewiesen, dass Kinder, die schon im jungen Alter viel Zeit vor […]
14. April 2015

Spielzeugbewertung: Haba Greifling Maus im Haus

Altersempfehlung des Herstellers: 6 Monate Haba steht für qualitativ hochwertiges Spielzeug vom Babyalter an. Zur Geburt unseres Sohnes schenkten uns Nachbarn die „Maus im Haus“. Ein ca. 17 cm hoher Greifling in Form eines Hauses, das mit den unterschiedlichsten Stoffen versehen ist. So können die Kleinen beim Anfassen Unterschiede feststellen oder auch hören, denn es gibt auch einen Teil der eine Knister-Folie hat und einen anderen mit einer Spiegelfolie. In der Mitte des Häuschens ist ein Loch in dem die […]
14. April 2015

5 Regeln damit Ihre Kinder sicher spielen

Regel 1: Achten Sie auf Kennzeichnungen und Gütesiegel! Gütesiegel und Kennzeichnungen geben Ihnen einen Hinweis auf Sicherheit und Qualität des Spielzeugs. Die bekanntesten Prüfzeichen sind GS-Zeichen, Proof-Zeichen und das LGA Qualität Zertifikat. Speziell für elektronische Spielgeräte gibt es zusätzlich das VDE-Siegel. Achten Sie speziell auf Gütesiegel wie „blauer Engel“ und „spiel gut“. Sie stehen für die absolute Sicherheit, da sie speziell getestet wurden. Spielzeug Test Stiftung Warentest Lassen Sie sich beraten! Achten Sie auf bestehende Testergebnisse. Beispielsweise prüft Stiftung Warentest […]
14. April 2015

Möbel für das Kinderzimmer

Kinder brauchen ihre speziellen Möbel. Man sollte nicht einfach alte Möbel, die die Großeltern einst nutzten, vom Boden oder aus dem Keller holen und diese ins Kinderzimmer stellen. Das schließt durchaus nicht aus, dass man diesen oder jenen Hocker, dieses oder jenes Regal oder einen Sessel mit hineinstellen kann. Aber Kinder sollten besondere Möbel haben, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Sobald das Kind oder die Kinder ein eigenes Zimmer haben, möchten darin natürlich auch Möbel stehen, die Kindern gemäß sind. Solche […]
14. April 2015

Schildkröt Puppen

Die Geschichte der Schildkröt Puppen Schildkröt ist ein Hersteller für Puppen und andere Spielwaren in Rauenstein in Thüringen. Die Schildkröte ist das Wahrzeichen der Firma und Zeichen der Echtheit der hier hergestellten Produkte. Sammlerpuppen und mehr Die Geschichte der Fabrikation beginnt in Mannheim. Hier wurde in der 1873 gegründeten Firma 1896 die erste Celluloid Puppe produziert. Schildkröt ist der älteste Puppenfabrikant, der während seiner gesamten Firmengeschichte Puppen herstellte. Zusätzlich produzierte Schildkröt noch Tischtennisbälle, die aber heute alle in Fernost hergestellt […]
14. April 2015

Kettler Kettcar

Kinder haben schon von Natur aus immer viele Wünsche, die man aber leider nicht immer alle erfüllen kann und bei manchen weiß man auch einfach nicht, ob man sie erfüllen soll, weil man Bedenken hat, dass sie zu gefährlich sind oder einfach der Wunsch nur von kurzer Dauer ist. Gerade wenn es um teure Spielzeuge wie ein Kettler Kettcar geht sollte man diese Aspekte bedenken, denn solche Sachen möchte man natürlich nicht unnötig anschaffen und anders als es bei einer […]
14. April 2015

Carrera – immer noch beliebt

Die Erfolgsgeschichte der Carrerabahn begann in den siebziger Jahren und nach einem massiven Tief, wo der Name Carrera bereits zeitweise abgeschrieben war erholt sich die Marke wieder und erblüht in neuem Glanz. Dr. Hermann Neuhierl hatte 1962 eine Idee die Deutschland über Generationen prägte. Er erkannte, dass es an der Zeit war die in Amerika praktizierte Spielzeugrennbahn auch in deutsche Wohnzimmer zu bringen. Er übernahm in diesen Jahren eine Firma die eigentlich aufziehbares Blechspielzeug herstellte. Daraus machte er dann eine […]
14. April 2015

Spaß für Kinder

Wer seine Kinder liebt, kennt ihre Interessen und Stärken. Hänschen mag das Wasser im “Aqua-Park“ und die große Rutsche. Gretchen fährt lieber, mit ihren Puppen, zum Picknick in einer bunten Kutsche. Oskar klettert flink von Baum zu Baum im Abenteuer Land. Lieschen sammelt gerne Muscheln, für ihren Traumfänger, am Timmendorfer Strand. Gemeinsam freuen sich alle Kinder, auf die Schnitzeljagd im Wald, am Rand des kleinen Flusses entlang bis hin zur Pferde Koppel und dann zum Schloss hinauf, vorbei an der […]
14. April 2015

Mobiles zur Beruhigung und Ablenkung des Babys

Wollen Sie Ihr Kind schnellst möglich an regelmäßige Schlafenszeiten gewöhnen, ist es ratsam, das zu Bett gehen mit einem Gute-Nacht-Ritual zu verbinden. Sie können bereits während sie den Babyschlafsack anziehen ein Lied singen oder eine Spieluhr aufziehen. Das zu Bett bringen wird dann mit der beruhigenden Melodie assoziiert, zusätzlich stärken solche Rituale die Eltern-Kinder-Bindung. Ziel ist es in dieser Situation auch, das Baby von der Tatsache abzulenken, dass Mama und Papa sich nun zurückziehen und eine Phase der Ruhe eintritt. […]
14. April 2015

Schaukel für Babys

Wenn man ein Baby hat, dann sind die Alternativen was Spielzeuge angeht immer recht gering, denn es gibt leider nicht besonders viele Dinge, mit denen kleine Babys schon spielen können und gerade im Sommer merkt man immer wieder deutlich, was das für ein Nachteil sein kann, denn während die größeren Kinder schon mit ihren Kettler Kettcars und der Sandkiste spielen können sind Babys an ihren Wagen gefesselt und bekommen weder Bewegung noch Anreize zum Spielen. Eine tolle Möglichkeit, die man […]
14. April 2015

Barbie – Spielzeug oder Wahnsinn

Wer kennt sie nicht die BARBIE. Die weltberühmte Puppe hat in Deutschland einen Bekanntheitsgrad von 100%. Doch auch Mütter, die bereits selbst mit der Barbie gespielt haben, fragen sich, ob die Puppe wegen dem negativen Einfluss gut für ihre Kinder ist. Ein menschliches Wesen wäre mit den Maßen einer Barbie nicht überlebensfähig. Doch viele Frauen wollen ihrem Idol so ähnlich sein, wie nur möglich. Die bekannteste Deutsche, die an der bekannten psychischen Krankheit dem Barbie-Syndrom erkrankt ist, ist das Fotomodel […]
Barbie – Spielzeug oder Wahnsinn
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Datenschutz