Lesen fördert

Juni 2015

12. Juni 2015

Lesen fördert

Lesen Sie doch mal wieder! Zum Lob des Lesens .. Ja, Lesen fördert die sprachliche Ausdrucksfähigkeit und verbessert die Allgemeinbildung. Es beschleunigt den Spracherwerb bei Kindern und verzögert den Verlauf von Demenz im Alter. Durch die Fähigkeit zum Lesen erschließt sich aber überdies eine ganz neue, abgründige Welt. Denn nicht immer ist der Antrieb zum Lesen das Bedürfnis nach Information oder ästhetischem Genuss. Im Gegenteil, Leserinnen und Leser greifen auch gern einmal nach etwas ganz Schlechtem, und nicht einmal, um […]
12. Juni 2015

Der Opaschaftstest

Man(n) stelle sich einmal vor: Es klingelt abends an der Wohnungstür. Ein Mittfünfziger öffnet nichtsahnend die Tür, sieht vor sich stehend ein kleines Mädchen mit einem Stofftier in der Hand.Das kleine Mädchen fragt mit Unschuldsblick: „Bist Du mein Opa? Meine Omi und meine Mammi haben gesagt, Opa wohnt hier, er will aber nix mit mir zu tun haben.Stimmt das etwa?“ Der Mittfünfziger schaut anfangs irritiert,dann immer zorniger auf das kleine Mädchen herunter. Er murmelt so etwas wie Unverschämtheit,Frechheit,seine Stimme wird […]
12. Juni 2015

Die Vision von der Inklusion

In diesen Tagen wird wieder viel von der sogenannten Inklusion von behinderten Kindern gesprochen. Gemeint ist damit die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Handicap. Das ist eigentlich ein guter Grundgedanke. Dennoch lässt es sich in der Praxis nur sehr schwer umsetzen. Ein Kind mit gewissen Lernschwächen kann eben nicht auf dem Niveau unterrichtet werden wie ein normal entwickeltes Kind. Es braucht eine spezielle Förderung, die wiederum spezielle Rahmenbedingungen implizieren. In kleinen Klassen mit wenigen Mitschülern kann dieser Unterschied […]
9. Juni 2015

Spielewelt

Guten Morgen liebe Eltern, Kinder und liebe Leser. Wir haben bereits jetzt wieder unsere Pforten geöffnet und recherchieren fleißig für neue Spielideen und Kinderträume! Das Leben als Kind ist jeden Tag ein neues Erlebnis und vielerlei Ereignisse werden freudig und kindlich zelebriert. So ist, dass bereits in Vergangenheit liegende Oster Eiermalen ein absolutes Erlebnis für die kleinen Knirpse. Auch hierüber haben wir selbstverständlich einen interessanten Beitrag verfasst, welcher sich mit diesen kompletten Themengebiet auseinandersetzt und etwaige Tipps und Tricks für […]
8. Juni 2015

Malen zu Ostern

Das Osterfest steht bevor! Und wir alle werden uns mit dem Anmalen von Eiern beschäftigen! Malen? An Ostern? Das ist doch nicht IHR Ernst? Okay, Sie haben eine Familie! Sie haben Frau und Kind oder Kinder. DANN, ja, wird das Bemalen von Ostereiern SICHER ein Thema werden! Was aber, wenn Sie Single und alleine sind? Nun, dann habe ich eine Idee für Sie! Werden Sie doch Künstler. Ja, nicht Lebens-, sondern Straßenkünstler. Das ist nicht so einfach, sagen Sie? Oh […]
8. Juni 2015

Gutes Benehmen

Benehmen? Nein danke! Laute Musik, jede Menge Dreck und pöbelnde Menschen, wer jetzt denkt er befinde sich in einer Hauptschule liegt falsch, dieses exquisite Verhalten der Krone der Schöpfung findet sich alltäglich in öffentlichen Verkehrsmitteln wieder. Bahnhöfe werden zu Brutstätten einer Anti-Knigge Generation welche sogar die Horden Attilas in den Schatten stellt. Wurde früher noch mit den Augen gerollt wenn sich jemand nicht an die einfachsten Benimmregeln halten konnte so ist dies heute einer pervertierten Version gewichen wo man verdächtig […]
8. Juni 2015

Heile TV-Welt

Filme wie „Unser Willi ist der beste“ oder „Drillinge an Bord“ mit Heinz Erhardt kann man nicht oft genug sehen. Da ist sie wieder, die Sehnsucht nach der heilen Welt. Unvergessen die Szene bei „Drei Mann in einem Boot“, als Hans-Joachim Kulenkampff sagte: „Der Kaffee schmeckt heute aber komisch.“ Walter Giller meinte: „Das ist doch Tee.“ Heinz Erhardt löst das Rätsel: „Möchte noch einer Kakao?“ Ebenfalls nicht zu toppen die Szene, als das Boot auf den Rheinfall von Schaffhausen zufährt. […]
Heile TV-Welt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Datenschutz