
7 Tipps für den Kauf sicherer Spielzeuge
2. September 2021
Bedruckte Trinkflaschen für die Kinder
7. November 2021Tatsächlich dauert es gar nicht mehr so lang, bis die Weihnachtszeit erklingt. Clevere Leute organisieren sich bereits jetzt schon das eine oder andere Geschenk, denn hinsichtlich den coronabedingten Lieferschwierigkeiten könnte womöglich das eine oder andere Spielzeug vergriffen sein. Damit jeder seinem Liebling das passende (Weihnachts)Geschenk überreicht, möchten wir mit diesem Bericht viele schöne Spielsachen ins Rampenlicht stellen. Im Übrigen ist es uns in der Vergangenheit gelungen hervorragende Geschenkideen für den Schulanfang zu präsentieren.
Highlight: Mini Basketballkörbe für das Kinderzimmer
Ein sehr schönes Spielzeug stellen in der Tat die Mini Basketballkörbe dar, welche in allen Räumlichkeiten oder in der Garage bzw. auf der Terrasse platziert werden können. Hiermit hat das Kind die Möglichkeit auch zu Hause zu spielen. Dies ist gerade bei einem Lockdown oder ähnlichen Prozeduren äußerst hilfreich. Oftmals werden diese Basketballkörbe nebenbei oder als Geburtstagsgeschenk erworben, jedoch eignet sich dies auch als Weihnachtsgeschenk!
Wie angekündigt, sind in einigen Kaufhäusern bereits viele Spielsachen vergriffen, sodass der Onlinehandel hierbei eine sehr Anlaufstelle darstellen und unbedingt genutzt werden sollten. Sozusagen hat jedes Elternteil nun die Möglichkeit Mini Basketballkörbe im Online-Handel einzukaufen und dies binnen weniger Mausklicks!
Großeltern, welche mit dem Internet noch nicht vertraut sind, sollten diesbezüglich Hilfe von der Verwandtschaft annehmen. Der Basketball Onlineshop stellt eine sehr gute Anlaufstelle dar, denn in diesem befinden sich ausschließlich (Outdoor und Mini) Basketballkörbe und assoziierendes Basketballzubehör. Auch die vielen Rabatte sind nicht außer Acht zu lassen und stellen sozusagen die perfekte Alternative zu dem Internetriesen Amazon dar. Um zu verdeutlichen, wie Mama oder Papa gemeinsam mit dem Kind und einem Mini Basketballkorb spielen, sollte die Aufmerksamkeit nun auf das nachfolgende Videomaterial gelenkt werden.
Metallbaukästen, Holzbauklötze und Spielzeugsets
Neben den Basketballkörben sind auch Holzbauklötze und für die pfiffigen Kinder Metallbaukästen äußerst empfehlenswert! Diese Stelle zum klassischen Lego und der Barbiepuppe eine hervorragende Alternative dar, denn mit diesen Utensilien kann das Kind enorm gefördert werden. Hier werden nämlich die Kreativität und Fantasie gestärkt. Ebenso haben die Elternteile auch hier die Möglichkeit gemeinsam mit ihrem Liebling zu spielen. Simultan möchten wir die Aufmerksamkeit auf die vielen Spielzeugvarianten von Little Dutch und die tollen Spielzeugsets von Peppa Wutz lenken, denn auch diese stellen ein hervorragendes Geschenk dar!
Der Adventskalender darf nicht fehlen
Selbstverständlich sollte der Adventskalender präsent sein! Auch diese sind in unterschiedlichsten Formen und Varianten allgegenwärtig. Selbst Erwachsene erfreuen sich an diesen, denn einige sind zum Beispiel mit Kosmetikartikeln oder ähnlichen Accessoires befüllt. Häufig sind solche Kalender und deren Inhalt wesentlich günstiger, als ein Einzelerwerb jener Kosmetikartikel.
Bei Schokolade und Co. ist natürlich immer mit einem deutlichen Aufschlag zu rechnen! Dies lassen sich Milka, Ferréro, Ritter Sport und ähnliche Marken sehr gut bezahlen und verweisen stattdessen häufig auf exorbitante Zusatzkosten in der Produktion. Dennoch sind solche Adventskalender unumgänglich und sollten definitiv bei jedem Kind präsent sein. Die alltägliche Überraschung und die leckere Schokolade stellen jeden Tag ein neues Highlight dar!
Die Nikolausgeschenke
Neben der Weihnachtszeit und den damit einhergehenden Geschenken sollte auch der Nikolaus nicht vergessen werden! Auch hierzu haben wir passende Geschenkideen parat. Eltern sollten definitiv ihrem Kind einen großen Nikolausstiefel bereitstellen, in den viele Süßigkeiten, ein Weihnachtsmann, gesundes Obst (beispielsweise Mandarinen), gegebenenfalls ein kleines Spielzeug und ein nettes Kärtchen passen.
Tipps für den Kauf sicherer Spielzeuge
Neben diesen vielen Empfehlungen möchten wir zuzüglich auf unsere sieben Tipps verweisen, in denen wir auf die Merkmale für einen sicheren Spielzeugkauf hingewiesen haben. Damit das Kind sicher spielt, sollten diese Tipps und Tricks in die Kaufentscheidung einbezogen werden.
Der Spielzeugshop.