
Kinderbetreuung und Förderung von Vorschulkindern
1. April 2015
Wunschkind
3. April 2015In der Welt des BDSM kommt man um gutes und praktisches Spielzeug nicht herum und da dieses Thema noch immer eine gewisse Tabuform darstellt, lassen sich die Hersteller von diesen Möbeln ihre Werke entsprechend gut bezahlen, wobei man mit nur etwas handwerklichem Geschick so einiges selbst realisieren kann, wie eben auch einen Brustpranger.
Alles was dafür benötigt wird bekommt man in jedem Baumarkt für wirklich kleines Geld zu kaufen, oder hat selbst noch was in der Garage, im Keller zu liegen. Benötigt werden zwei Bretter mit einer Länge von etwa 70 cm, einer Breite von etwa 7 bis 10 cm und einer Brettstärke von etwa 3 cm, drei Gewindestangen, etwa 1 cm im Durchmesser und einer Länge von 40 cm.
Sechs Muttern die auf die Gewindestangen passen, drei Flügelschrauben die ebenfalls auf die Gewindestangen passen müssen und drei Unterlegscheiben.
Nun legen wir beide Brettchen übereinander und messen die drei Punkte durch die dann die Gewindestangen müssen genau ein. Dazu sucht man sich die Mitte von Breite und Länge auf dem Brett, markiert diese mit einem Bleistift und es entsteht ein Kreuz genau in der Mitte.
Das wird das erste Loch für die mittlere Gewindestange.
Von der Mitte wird zu beiden Seiten auf der Mittelachse etwa 25 bis 30 cm gemessen und ebenfalls markiert. Nun wird mit einem Holzbohrer der die Stärke der Gewindestangen haben muss durch beide übereinander liegenden Brettchen die drei markierten Kreuze gebohrt.
Durch das erste Brett werden die Gewindestangen in die drei Löcher gesteckt und jeweils von oben und unten mit den Muttern verschraubt. Wer mag, der kann die Muttern auch versenken, dies dient aber rein der Optik, nicht dem Zweck.
Das zweite Brett wird nun auf die festen drei Gewindestangen geschoben, dann die Unterlegscheiben und die drei Flügelschrauben aufgeschraubt.
Fertig ist unser selbst gebauter Brustpranger, man sollte aber darauf achten das an dem Brettchen alles Glatt ist und die Kanten abgerundet sind um Verletzungen zu vermeiden. Ebenso sollte von Zeit zu Zeit etwas Oel auf die Gewindestangen getan werden damit es im Ernstfall immer leicht und schnell wieder geöffnet werden kann.
Viel Spaß beim spielen